Die Schall-ISOBOX TSB®
Trittschallmessungen wurden sowohl nach DIN 7396 und als auch nach DIN EN ISO 10140 durchgeführt.
Die Schall-ISOBOX TSB® besteht aus einer schwingungsdämpfenden Schallbox, wahlweise mit und ohne Montagerahmen.
Statische Dauerlasten aus dem Treppenhaus werden über eine Betonkonsole in die Schallbox eingeleitet und trittschallreduziert an Wohn- und Arbeitsbereich weitergeleitet. Die Schallbox minimiert die Trittschallschwingung über ein zugelassenes Elastomerlager mit 10 mm und wahlweise 20 mm Stärke.
Schall-ISOBOX TSB® Serie- F
Zur trittschalltechnischen Trennung zwischen Treppenpodest und Treppenwand. Einsatz bei Fertigteilpodest. Treppenwand gemauert oder betoniert.
Schallschutz-Prüfung nach DIN 7396
Typengeprüft
Brandschutzgutachten
Schall-ISOBOX TSB® Serie- MB
Zur trittschalltechnischen Trennung zwischen Treppenpodest und Treppenwand. Einsatz bei Ortbeton-Wand oder Mauerwerk.
Schallschutz-Prüfung nach DIN 7396
Typengeprüft
Brandschutzgutachten
Bewehrungskorb Serie BK
Schall-ISOBOX® geschweißter Bewehrungskorb passend für Trittschallboxen Serie TSB-F und TSB-MB.
Bewehrungskorb Serie BWK
Schall-ISOBOX TSB® geschweißter Bewehrungskorb mit Betonwürfel passend für Trittschallboxen Serie TSB-F und TSB-MB.
Schall-ISOBOX TSB® Serie- T
Schall-ISOBOX TSB® TSB-T bestehend aus geschweißtem Bewehrungskorb BK und Schall-Isobox TSB-MB. Kann auch mit Schall-Isobox TSB-F kombiniert werden.
Schall-ISOBOX TSB® Serie- BT
Schall-ISOBOX TSB® TSB-BT bestehend aus einem geschweißtem Bewehrungskorb mit Betonwürfel BWK und Schall-Isobox TSB-F.