Schall-ISODORN HQW®

Trittschallmessungen wurden sowohl nach DIN 7396 sowie nach DIN EN ISO 10140 durchgeführt.

Das Verbindungselement HQW besteht aus einer Laufhülse, einer Portalbewehrung, einem Tragelement und einer schwingungsdämpfenden Schallbox.

 

Statische Dauerlasten werden aus den Trittschall-Bauteilen über das Tragelement in die Schallbox eingeleitet und trittschallreduziert weitergeleitet. Die Schallbox reduziert den Wärmestrom durch einen elastischen PU Dämmschaum und minimiert die Trittschallschwingungen über eine Lastverteilerplatte und einem zugelassenen Elastomerlager mit 10 mm oder wahlweise 20 mm Stärke.

 

HQW 

Trittschalldämmelemente zur schall- und wärmetechnischen Entkoppelung von

  • gewendelten Treppenläufen und Podesten

  • Loggien und Laubengängen

-Allgemein bauaufsichtliche Zulassung Z-15.7-321.

-ETA-19/0401.

 

Typ HQW Maxi-Tron® mit erhöhtem Schallschutz

Trittschalldämmelemente für die schall-/ und wärmetechnische Entkoppelung von Wendeltreppen, Podesten, Loggien und Laubengängen.

Allgemein bauaufsichtliche Zulassung Z-15.7-321 und neu ETA-19/0401.